Doetz — Jürgen Doetz (* 9. Oktober 1944 in Heidelberg) ist ein deutscher Pressesprecher und Geschäftsführer. Leben Jürgen Doetz absolvierte von 1966 bis 1971 ein Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte und Soziologie an der Universität… … Deutsch Wikipedia
Jürgen Doetz — (* 9. Oktober 1944 in Heidelberg) ist ein deutscher Journalist und Medienmanager.[1] Leben Jürgen Doetz absolvierte von 1966 bis 1971 ein Studium der Politischen Wissenschaften, Geschichte und Soziologie an der Universität Heidelberg. Ab 1970 war … Deutsch Wikipedia
Kabelpilotprojekt Ludwigshafen — Die Kabelpilotprojekte waren Großversuche zur Erforschung der Auswirkungen der möglichen Programmvermehrung von Hörfunk und Fernsehen per Kabelfernsehen in der Bundesrepublik Deutschland in den 1980er Jahren. Die Durchführung dieser Projekte war… … Deutsch Wikipedia
Knut Föckler — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Antenne (DVB T), Kabel (analog, DVB C), Satellit (analog, DVB S), IPTV … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Do–Dol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Träger des Bayerischen Verdienstordens/D — Träger des Bayerischen Verdienstordens A B C D E F G H I J … Deutsch Wikipedia
Münchner Medientage — Bei den Medientagen München treffen sich jedes Jahr im Herbst Medienunternehmer, Medienmacher und Medienpolitiker. 2007 nahmen mehr als 8.000 Personen an Kongress, Messe und Events rund um die Medientage teil. Die Medientage gelten als eines der… … Deutsch Wikipedia
Privater Fernsehsender — Privatfernsehen ist Fernsehen, das nicht von öffentlich rechtlichen oder staatlichen Sendeanstalten, sondern von privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen betrieben wird. Es bildet die kommerzielle, zumeist werbe oder abonnementfinanzierte… … Deutsch Wikipedia
Privates Fernsehen — Privatfernsehen ist Fernsehen, das nicht von öffentlich rechtlichen oder staatlichen Sendeanstalten, sondern von privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen betrieben wird. Es bildet die kommerzielle, zumeist werbe oder abonnementfinanzierte… … Deutsch Wikipedia
Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfunk — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Antenne (DVB T), Kabel (analog, DVB C), Satellit (analog, DVB S), IPTV … Deutsch Wikipedia